weiß jemand, was das ist? |

2016-2017: Kuba-Mexiko-Belize-Guatemala-El Salvador-Honduras-Nicaragua-Costa Rica-Panama 2017-2018: Südamerika: Ecuador-Peru-Bolivien-Argentinien-Paraguay-Uruguay-Brasilien 2019: Osteuropa: Rumänien-Moldawien-Ukraine-Polen 2020: Ostafrika: Kenia-Tansania-Malawi-Sambia 2022: USA-Kanada 2023: Sizilien-Rom; Drauradweg-Wien. 2023 Asien: Vietnam-Laos-Kambodscha-Thailand-Malaysia-Singapur 2024-2025: Australien-Neuseeland
2016-2017: Kuba-Mexiko-Belize-Guatemala-El Salvador-Honduras-Nicaragua-Costa Rica-Panama 2017-2018: Südamerika: Ecuador-Peru-Bolivien-Argentinien-Paraguay-Uruguay-Brasilien 2019: Osteuropa: Rumänien-Moldawien-Ukraine-Polen 2020: Ostafrika: Kenia-Tansania-Malawi-Sambia 2022: USA-Kanada 2023: Sizilien-Rom; Drauradweg-Wien. 2023 Asien: Vietnam-Laos-Kambodscha-Thailand-Malaysia-Singapur 2024-2025: Australien-Neuseeland
Die Frucht sieht wie eine Durian, auch Stinkfrucht genannt, aus. Die wächst aber eigentlich nur in Südostasien. Komisch.
AntwortenLöschenUnd die Graciosa sieht wirklich traumhaft aus!
AntwortenLöschenStinkfrucht klingt nicht so, als würde sie beim Obst verkauft. Hast du die probiert? und gerochen?
AntwortenLöschenDas könnte eine Jackfruit sein. ....
AntwortenLöschenJackfruit klingt wahrscheinlicher. Die gibt's es zumindest auch in Brasilien.
AntwortenLöschenDie Stinkfrucht wird tatsächlich beim Obst verkauft. Hat einen sehr intensiven Geruch, aber wenn man sie verarbeitet (z.B. in einen Milchshake) ist sie eigentlich ganz lecker.
Bin auch für jackfruit :)
AntwortenLöschen