
2016-2017: Kuba-Mexiko-Belize-Guatemala-El Salvador-Honduras-Nicaragua-Costa Rica-Panama 2017-2018: Südamerika: Ecuador-Peru-Bolivien-Argentinien-Paraguay-Uruguay-Brasilien 2019: Osteuropa: Rumänien-Moldawien-Ukraine-Polen 2020: Ostafrika: Kenia-Tansania-Malawi-Sambia 2022: USA-Kanada 2023: Sizilien-Rom; Drauradweg-Wien. 2023 Asien: Vietnam-Laos-Kambodscha-Thailand-Malaysia-Singapur 2024-2025: Australien-Neuseeland
Dienstag, 4. Februar 2025
2.2.2025 Te Wairoa, das begrabene Dorf
Das von Maori und Europäern bewohnte Dorf mit am See liegenden pinken und weißen Terrassen zog schon 1860 Touristen an. 1886 gab es ein Erdbeben, der in der Nähe gelegene Vulkan Tarawera brach aus und bedeckte das Dorf und seine 135 Einwohner und zwei Hotels mit einer dicken Ascheschicht. Etwa 120 Menschen starben. 50 Jahre später begannen Archäologen nach Überresten zu suchen. Heute erzählen ein Museum und ein Rundgang anschaulich, was in jener schrecklichen Nacht passiert ist.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen