Diesmal waren auch die Zeiten optimal: Start in Geelong 22.00, Ankunft in Devonport 9.00. Wie üblich haben wir Ruhesessel gebucht, kostenfrei, aber nicht genutzt. Mit Isomatte und Schlafsack auf dem Boden des Ruheraums wird man wunderbar in den Schlaf gewiegt.
Wie angekündigt hat es gegen Mitternacht schwere See gegeben. Dabei hat sich die Fähre deutlich schräg in die Wellen gelegt und die Anstrengungen der Antriebsmotoren haben das Schiff wie bei einem Erdbeben vibrieren lassen . Nach ca 30 Minuten wurden wir wieder sanft geschaukelt.
Tasmanien will keimfrei bleiben. Deshalb mussten wir vor dem Einchecken noch 4 Orangen, diverse Honigbrote und den Rest Schinken essen. Käse, Brot und Erdnüsse waren zum Glück "fine". Die Gaskartuschen wurden einkassiert, sicher verstaut und bei Ankunft zurückgegeben. Da wir immer einen Tauchsieder an Bord haben, gibt's trotzdem heißen Kaffee zum Frühstück. Schade, dass es keine Fähren nach Neuseeland gibt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen